- Hausherr
-
* * *
Haus|herr ['hau̮shɛr], der; -n, -en, Haus|her|rin ['hau̮shɛrɪn], die; -, -nen:1. Haupt der Familie, Haushaltsvorstand [als Gastgeber]:der Hausherr begrüßte seine Gäste.2. (südd., österr.) Person, die ein Haus besitzt, vermietet:die Hausherrin hat die Miete erhöht.* * *
Haus|herr 〈m. 16〉2. Gastgeber3. 〈oberdt.〉 Inhaber eines Hauses* * *
Haus|herr, der:1. [mhd. hūsherre] Familienoberhaupt [als Gastgeber]; Haushaltungsvorstand.2. (Rechtsspr.) jmd., der berechtigt ist, über ein Haus od. eine Wohnung als Eigentümer od. als Mieter zu verfügen.3. (südd., österr.) Hausbesitzer, Vermieter.4. <Pl.> (Sportjargon) Mannschaft, die den Gegner auf ihrem eigenen Platz, vor ihrem eigenen Publikum empfängt:das Publikum hatte von den -en eine bessere Leistung erwartet.* * *
Haus|herr, der [1: mhd. hūsherre]: 1. Familienoberhaupt [als Gastgeber]; Haushaltungsvorstand. 2. (Rechtsspr.) jmd., der berechtigt ist, über ein Haus od. eine Wohnung als Eigentümer od. als Mieter zu verfügen. 3. (südd., österr.) Hausbesitzer, Vermieter. 4. <Pl.> (Sport Jargon) Mannschaft, die den Gegner auf ihrem eigenen Platz, vor ihrem eigenen Publikum empfängt: Die Partie war schon nach einer Viertelstunde entschieden, als die -en ... 3 : 0 in Front lagen (Augsburger Allgemeine 6./7. 5. 78, 24).
Universal-Lexikon. 2012.